Das hat euch letzten Monat interessiert

Wieder ist ein Monat vorbei. FinanzCrack.de ist nun auch schon drei Monate alt. Im letzten Monat sind wieder ein paar neue Beiträge dazugekommen. Wir hatten im September folgende Besucherzahlen:

  • 611 Nutzer verteilt auf 881 Sitzungen
  • haben 1.739 Seitenaufrufe produziert
  • und haben dabei im Durchschnitt 1,44 Minuten auf FinanzCrack.de verbracht.

🧐 Das hat euch am meisten interessiert:

  • 182 Aufrufe: Kostenlose Finanzbücher auf Spotify
  • Spotify bietet inzwischen eine breite Auswahl an Hörbüchern. So haben es auch einige bekannte Finanzbücher wie zum Beispiel Rente mit 40 und Kaufen oder mieten? in die Auswahl geschafft.
  • 170 Aufrufe: Mein 1.500€ Sparplan in den FTSE All World
  • Im Moment bespare ich über Flatex den FTSE All World. Dabei investiere ich pro Monat 1.500€. Auch im August habe ich wieder 1.500€ in den ETF von Vanguard investiert.

🙇🏼‍♂️ Was haben andere Blogger neues geschrieben?

  • TradeRepublic bietet jetzt Aktiensparpläne! Es wird eine breite Auswahl von über 1.000 Aktien angeboten. Ich habe ein paar mir vertraute deutsche und amerikanische Aktien aus dem DAX und S&P500 gesucht, alle konnte man als Sparplan besparen. Der Admin von Finanz Illuminati hat sich die Mühe gemacht alle sparplanfähigen Aktien aufzulisten. Die Übersicht gibt es hier.

info

Über den Autor: Ich bin berufstätig in Süddeutschland und investiere seit 2015 an der Börse. Ich bin kein Freund davon mein Geld sicher aber dafür ohne nennenswerte Rendite auf dem Sparbuch oder Tagesgeld herumliegen zu lassen. Diesen Blog möchte ich daher nutzen, um meine persönliche Erfahrungen und Wissen rund um das Thema perönliche Finanzen mit Dir zu teilen. FinanzCrack.de - Level up your personal Finance!

1) Im Alltag nutze ich zwei Giroktonten. Dies ermöglicht mir einen besseren Überblick über meine perönlichen Finanzen. Dabei investiere ich gemäß dem Motto "pay your self first" direkt nach Gehaltseingang an der Börse. Mein Hauptkonto ist das kostenlose Girokonto von Comdirect*, mit dem ich sehr zufrieden bin.

2) Ich investiere bevorzugt in ETFs großer Indices mit niedrigen Gebühren. Der Großteil meines Investment Portfolios ist in dem MSCI World und FTSE All World investiert. Dagegen meide ich deutsche Aktien. Dazu nutze ich einen günstigen Online-Broker.

3) Ich benutze selbst als Broker Comdirect und Flatex. Dabei tätige ich meine regelmäßige Sparpläne mit Flatex. Regelmäßig mache ich dann aber einen Übertrag von Wertpapieren von Flatex zu Comdirect. Dadurch umgehe ich die Depotgebühren bei Flatex.

Du hast Fragen? Ich freue mich auf dein Kommentar!

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*