Erfahrungen mit Trade Republic: Es gibt auch Nachteile

„Seitdem ich die Trade Republic App nutze trade ich tatsächlich häufiger, tatsächlich aus dem Grund weil es so einfach ist in der App …“ – Na hast du diese Werbung auf YouTube auch schon häufiger bekommen? Mir wird sie seit Wochen gefühlt ständig angezeigt. Trade Republic* ist ein neuer Online Broker. Besonders durch günstige Gebühren macht dieser von sich aufmerksam. Bisher nutze ich die Broker von Comdirect* und Flatex. Allerdings hat Flatex* eine Gebührenpauschale von 0,10 % der Depotvolumens (+ MwSt.) eingeführt. Seitdem bin ich auf der Suche nach einem neuen Broker mit niedrigeren Beiträgen. Am letzten Sonntag war es dann soweit, ich habe ein Depot bei Trade Republic eröffnet.



📱Die Anmeldung bei Trade Republic

Trade Republic ist ein Onlinebroker. Dieser kann nur mit dem Smartphone genutzt werden. Daher habe ich den Anmeldeprozess direkt mit meinem iPhone gestartet. Zum Start muss man zuerst die App downloaden. Anschließend muss man Handynummer und Adresse angeben. Zur Legitimation nutzt Trade Republic nicht Postident sondern den Partner WebID. Dabei erfolgt die Legitimation direkt am Smartphone. Zu meiner Überraschung konnte ich diesen Vorgang auch Sonntag Nachmittag durchführen. In diesem Prozess muss man dann ein paar Daten von sich im Videochat angeben. Zusätzlich muss man mehrmals seinen Personalausweis in die Kamera halten. In Summe hat die Legitimation ca. 10 Minuten gebraucht. Alles erfolgt in der Trade Republic App.

Das war es dann schon. So einfach kann es gehen. In Summe hat es ca. 20 Minuten gedauert und ich hatte mein Konto eröffnet. Einen Bonuslink oder einen Eröffnungsbonus gab es leider nicht.



👨🏼‍💻 Konto ist eröffnet: Kein A1JX52!

Trade Republic bietet keine Lombardkredite an. Man muss also erstmals Geld auf das Konto überweisen, um Käufe tätigen zu können. Soweit ist es bei mir allerdings nicht gekommen: Bevor ich das Depot eröffnet hat, habe ich schon etwas gelesen, dass es relativ wenige Sparpläne bei Trade Republic gibt. – Ist ja kein Problem dachte ich mir: Ob ich jetzt 0 € oder 1 € für die Ausführung bei Lang & Schwarz bezahle ist jetzt auch nicht die Welt. Nachdem ich mich bei Trade Republic zum ersten mal eingeloggt habe, suchte ich direkt mal nach dem Vanguard FTSE All World mit der WKN A1JX52: Die große Überraschung – Den A1JX52 kann man auf Trade Republic nicht handeln! BÄM!

Auf der Suche nach dem Vanguard FTSE All World A1JX52 – Die Suche war erfolglos.

📈 Gibt es dafür andere gute Indices?

Puh! Damit hatte ich jetzt echt nicht gerechnet. Soweit ich das richtig einschätzen kann, kann man wohl fast nur ETFs von iShares auf Trade Republic handeln. Also nicht nur im Sparplan sondern allgemein. Mein Plan meine monatlichen Sparpläne des A1JX52 nun statt auf Flatex auf Trade Republic durchzuführen kann ich somit vergessen. Hmm, gibt es dafür andere gute Indices? Die Gebühren für 1€ sind ja auf jeden Fall verlockend. Für mich als Anleger, der gerne kostengünstige ETFs auf große Indices kauft, kommen eigentlich nur zwei ETFs auf Trade Republic infrage:

  • iShares Core MSCI World UCITS ETF (WKN:A0RPWH / ISIN: IE00B4L5Y983)
  • Thesaurierend
  • Gebühr: 0,20 %
  • Tracking Differenz gut (gemäß TrackingDifferences.com)
  • iShares Core S&P 500 UCITS ETF (WKN: A0YEDG / ISIN: IE00B5BMR087)
  • Thesaurierend
  • Gebühr: 0,07 %
  • Tracking Differenz sehr gut (gemäß TrackingDifferences.com)
Statt dem Vanguard FTSE All World könnte ich auch von iShares den MSCI World kaufen. Diesen kann man bei Trade Republic auch per Sparplan kaufen. Die Gebühren liegen dann bei 0€.

🤷🏼‍♂️ Und jetzt?

Gute Frage! Aktuell bespare ich hauptsächlich den A1JX52 Vanguard FTSE All World. Das in Zukunft mit Trade Republic zu machen geht auf jeden Fall nicht. Eine Alternative wäre den MSCI World monatlich zu kaufen. Hier würde dann auch ein Sparplan gehen. Allerdings ist dieser thesaurierend. Eigentlich wollte ich so lange mein Sparplan von 801€ noch nicht ausgeschöpft ist auf ausschüttende ETFs setzen.

🔛 Weitere Alternativen

In den letzten Monaten scheint es einen richtigen Boom an „billig Brokern“ zu geben. Nachdem ich mich schon bei Trade Republic angemeldet habe möchte ich aber eigentlich ungern noch ein weiteres Depot eröffnen. Mögliche Alternativen wären:

  • Smartbroker* – Dieser Broker bietet auch den Handeln bei Lange& Schwarz für 1€ an. Es gibt auch weitere Handelsplätze, diese kosten 4€. Handeln über gettex kostet sogar 0€. Ob hier noch weitere Gebühren hinzukommen ist schwer ersichtlich auf der Webseite. Bei Flatex fällt zum Beispiel beim Handel über Lang&Schwarz zu den Gebühren von 5,90€ eine Pauschale von 2€ an. Das Potenzial eine kostengünstige Alternative für mein Buy&Hold Depot zu werden hat der Broker aber auf den ersten Blick. Ich höre mich mal weiter um, ob der Broker eine gute Alternative wäre. ✅ Mehr Infos zu SmartBroker auf der offiziellen Webseite*
  • ScalableCapital* – Der Robo-Advisor bietet seit kurzem auch einen Broker. Hier kostet ein Trade 0,99€. Für 2,99€ pro Monat kann man so viel handeln wie man möchte. ✅ Mehr Infos zu ScalableCapital auf der offiziellen Webseite*

💁🏼‍♂️ Es bleibt erstmal alles wie es ist

Ich muss doch zugeben, dass ich jetzt von Trade Republic etwas enttäuscht bin. Eigentlich dachte ich mit diesem Broker einen würdigen Nachfolger für Flatex* gefunden zu haben. Mit der Einschränkung nur über Lang & Schwarz handeln zu können und den Broker nur über das Smartphone aufrufen zu können hätte ich ja noch leben können. Aber die Auswahl an ETFs ist mir einfach zu wenig. Ich bleibe daher nun erstmal bei meinem Mix aus Comdirect und Flatex. Meine Sparpläne führe ich weiterhin bei Flatex aus. Wird mir die Verwaltungsgebühr dort zu hoch kann ich ja einen Depotumzug meiner ETFs von Flatex zu Comdirect vornehmen.

Dir machen die Nachteile von Trade Republic nichts aus? Über diesen Link kannst du ein Depot bei Trade Republic beantragen*. Ich bekomme dafür eine kleine Provision, mit der ich die Kosten für den Blog decke.

info

Über den Autor: Ich bin berufstätig in Süddeutschland und investiere seit 2015 an der Börse. Ich bin kein Freund davon mein Geld sicher aber dafür ohne nennenswerte Rendite auf dem Sparbuch oder Tagesgeld herumliegen zu lassen. Diesen Blog möchte ich daher nutzen, um meine persönliche Erfahrungen und Wissen rund um das Thema perönliche Finanzen mit Dir zu teilen. FinanzCrack.de - Level up your personal Finance!

1) Im Alltag nutze ich zwei Giroktonten. Dies ermöglicht mir einen besseren Überblick über meine perönlichen Finanzen. Dabei investiere ich gemäß dem Motto "pay your self first" direkt nach Gehaltseingang an der Börse. Mein Hauptkonto ist das kostenlose Girokonto von Comdirect*, mit dem ich sehr zufrieden bin.

2) Ich investiere bevorzugt in ETFs großer Indices mit niedrigen Gebühren. Der Großteil meines Investment Portfolios ist in dem MSCI World und FTSE All World investiert. Dagegen meide ich deutsche Aktien. Dazu nutze ich einen günstigen Online-Broker.

3) Ich benutze selbst als Broker Comdirect und Flatex. Dabei tätige ich meine regelmäßige Sparpläne mit Flatex. Regelmäßig mache ich dann aber einen Übertrag von Wertpapieren von Flatex zu Comdirect. Dadurch umgehe ich die Depotgebühren bei Flatex.

Du hast Fragen? Ich freue mich auf dein Kommentar!

2 Kommentare

  1. Aus meiner Sicht ist Smartbroker ein guter Kompromiss für alle die mehr Börsenplätze und ETFs zur Auswahl benötigen und gleichzeitig die prozentualen Gebühren wie bei comdirect vermeiden wollen.

  2. Entschuldige bitte, aber ich finde die Kritik ziemlich unfair! JEDER der sich auch nur 5 Minuten Zeit nimmt um sich mit Trade Republic auseinanderzusetzen(investiere nur in Dinge die du kennst) kann dutzendfach lesen, dass TR nur iShares ETF anbietet und das der Handel nur bei L&S läuft.

    Jetzt zu sagen, „die Werbung hat mich überzeugt, das wird meine neue eins-für-alles-Lösung für all meine Probleme“ und danach zu meckern, dass das Produkt nicht hält, was es nie versprochen hat ist doch keine seriöse Kritik.

    Trade Republic war „der erste seiner Art“ und besetzt eine Niesche. Diese dafür aber sehr gut. Ich bin auch mit meinen iShares Sparplänen zu TR gewechselt, weil die Anmeldehürde minimal ist und mich nur einen Sparplan mehr kostet (den von meinem Verrechnungskonto zu TR). Aber ich wechsel jetzt nicht auf Krampf Produkte, nur um bei TR handeln zu können.

    Wenn dir die 1,5% bei Comdirekt pro Sparplan zu viel sind, aktuell gibt es bei der DKB Vanguard ETF für 0,49€ pro Sparplanausführung zu kaufen. Nach der Aktion dann wieder regulär für 1,50€. Also ab 100€ Sparrate lohnenswert.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*