FinanzCrack.de: Die Highlights im Juli 🔝🤙🏻

FinanzCrack.de gibt es nun schon seit knapp über zwei Monaten. Für den Juni habe ich auch schon mal eine Übersicht erstellt, wie sich die Besucherzahlen entwickelt haben. Auch für den Juli gibt es wieder eine Übersicht:

👥 1.080 Nutzer

Im Juli hatten wir auf FinanzCrack.de 1.080 Nutzer. Diese hatten 1.659 Sitzungen und haben dabei 3.576 Seitenaufrufe gehabt. Davon besuchten 42 % FinanzCrack.de per Mobiltelefon und 10 % per Tablet. Die größte Anzahl der Nutzer kommt dabei aus Bayern, gefolgt von NRW und Baden-Württemberg.

🔛 Wichtigste Besucherquelle: Referral

  • 897 Nutzer kamen als Referral von einer anderen Webseite. Mit Abstand die meisten Besucher kamen von Finanzblogroll.de. Dahinter liegt geldz.de, rente-mit-dividende.de und reichwierockefeller.de sowie noch weitere Finanz-Blogs. Diese User kommen wohl hauptsächlich auf meinen Blog, da ich auf diesen Blogs Kommentare verfasst habe.
  • 147 Nutzer haben direkt auf den Blog zugegriffen. Hier würde mich doch sehr interessieren, wie dieser Traffic generiert wurde. Leider kann man nur schlecht nachverfolgen, wieso User direkt den Link zu FinanzCrack.de eingeben.
  • Organische Suche: 32 Nutzer. Das sind die für mich fast spannendsten Besucher. Sollte ich es schaffen, den Blog wirklich groß machen zu können, so ist der organische Traffic wohl der wichtigste. Leider kann man nicht bzw. nur schwer nachvollziehen, mit welchen Keywords die User auf die Webseite kommen. Einige User kommen wohl über das Keyword „Wertpapier Forum“ auf meinen Blog, zumindest kommen viele user auf diese Seite.
  • Social: 13 Nutzer. Sind User, die über meinen Instagram Kanal auf diesen Blog gekommen sind. Im Vergleich zu der Arbeit die bisher in Instagram steckt leider relativ wenig.

🔝 Diese Beiträge haben diesen Monat die größte Aufmerksamkeit bekommen:

  1. 📉 Notreserve? – Spare ich mir! 😅
  2. 🌎💻 Meine Lieblingsblogger aus den USA
  3. 💸 Meine Ausgaben im Juni 💸
  4. Sparpläne im Vergleich: So viel Geld hättest du heute, wenn du die letzten 7 Jahre in den MSCI World investiert hättest
  5. 🔝 📈 Erstes Fazit: 1 Monat FinanzCrack.de

info

Über den Autor: Ich bin berufstätig in Süddeutschland und investiere seit 2015 an der Börse. Ich bin kein Freund davon mein Geld sicher aber dafür ohne nennenswerte Rendite auf dem Sparbuch oder Tagesgeld herumliegen zu lassen. Diesen Blog möchte ich daher nutzen, um meine persönliche Erfahrungen und Wissen rund um das Thema perönliche Finanzen mit Dir zu teilen. FinanzCrack.de - Level up your personal Finance!

1) Im Alltag nutze ich zwei Giroktonten. Dies ermöglicht mir einen besseren Überblick über meine perönlichen Finanzen. Dabei investiere ich gemäß dem Motto "pay your self first" direkt nach Gehaltseingang an der Börse. Mein Hauptkonto ist das kostenlose Girokonto von Comdirect*, mit dem ich sehr zufrieden bin.

2) Ich investiere bevorzugt in ETFs großer Indices mit niedrigen Gebühren. Der Großteil meines Investment Portfolios ist in dem MSCI World und FTSE All World investiert. Dagegen meide ich deutsche Aktien. Dazu nutze ich einen günstigen Online-Broker.

3) Ich benutze selbst als Broker Comdirect und Flatex. Dabei tätige ich meine regelmäßige Sparpläne mit Flatex. Regelmäßig mache ich dann aber einen Übertrag von Wertpapieren von Flatex zu Comdirect. Dadurch umgehe ich die Depotgebühren bei Flatex.

Du hast Fragen? Ich freue mich auf dein Kommentar!

3 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*