Bevor ich begonnen habe an der Börse zu investieren nutzte ich meist einen Tagesgeld vergleich um das für mich beste Tagesgeldkonto zu finden. Abgesehen von meinen Geldanlage auf dem Tagesgeld hatte ich zum damaligen Zeitpunkt nur ein Sparbuch Sparbuch (mit dem ich früher fleißig für den Weltspartag gespart habe). Zu diesen Zeiten gab es immerhin noch ein bisschen Zinsen für die täglich verfügbaren Anlage. Als Neukunde hat man meist noch einen Bonus draufbekommen. Um das für mich beste Tagesgeld zu finden habe ich bei google einfach „Tagesgeld vergleichen“ eingegeben und das erstbeste Ergebnis angeklickt. Doch war das so schlau?
💸 😅 Das Problem von Vergleichsseiten
Keywords rund um den Vergleich von Tagesgeld sind heiß umkämpft. Googelt man nach Wörter wie „Tagesgeld vergleichen“ oder „Bestes Tagesgeld“ finden sich zuerst viele Werbeanzeigen. Klickt man auf eine davon landet man auf einer Vergleichsseite. Das Problem ist, dass die Betreiber dieser Vergleichsseiten Geld bezahlen müssen, damit du auf deren Seite gelangst. Also haben sie auch ein großes Interesse daran, dich auf eine Bank weiterzuleiten, mit der sie wiederum selbst für den Abschluss eines Kontos eine Provision bekommen. Das führt dazu, dass auf den gängigen bekannten Vergleichsseiten zum Tagesgeld viele Angebote sind, die per Affiliate Marketing vergütet werden. – Banken die an dieser Form der Werbung nicht teilnehmen, erscheinen auf der Vergleichsseite also gar nicht.
Gibt es also Banken, die nun am Marketing sparen aber dafür mehr für ihre Kunden tun, erscheinen diese gar nicht im Vergleich. Dies liegt daran, dass die Vergleichs Webseiten keine Provision bekommen, wenn sie der Bank einen neuen Kunden vermitteln.
💰 🧐 Ich nutze daher für den Tagesgeld Vergleich kritische-anleger.de
Auf kritische-anleger.de werden meines Wissens nach alle am Markt verfügbaren Banken mit attraktiven Konditionen angezeigt. Zusätzlich gibt es viele verschiedene Filter-Möglichkeiten zum Vergleich. Auch wenn ich keine Notreserve habe, so habe ich doch manchmal Geld auf dem Tagesgeldkonto. Dazu nutze ich bevorzugt ein Konto mit deutscher Einlagensicherung. Im Vergleich von Kritische Anleger kann ich daher speziell nach Konten mit deutscher Einlagensicherung Filtern.

🔝 💲 Wieso man trotz mini Zinsen noch Tagesgeld vergleichen sollte
Die Unterschiede beim Tagesgeld sind minimal. Banken haben beispielsweise unterschiedliche Online Banking Plattformen oder eine Einlagensicherung in einem anderen Land. Die Grundfunktion eines Tagesgeldes ist aber bei jede Bank mehr oder weniger identisch: Man kann täglich Geld auf das Tagesgeld überweisen und auch täglich das Geld vom Tagesgeld zurück überweisen. Es macht daher für den Kunden so gut wie keinen Unterschied, bei welcher Bank das Tagesgeld liegt. Ich denke daher, sofern man die Möglichkeit hat bei einer Bank Zinsen (auch wenn diese noch so gering sind) zu bekommen, sollte man diese einsammeln. Man hat quasi keinen zusätzlichen Aufwand bzw. Nachteil und bekommt diese Zinsen „einfach so“.
Antworten