🔝 📈 Erstes Fazit: 1 Monat FinanzCrack.de

FinanzCrack.de ist nun schon seit knapp über einem Monat online. Es gibt inzwischen über 16 Artikel, aufgeteilt in die Kategorien Börsen & ETFs und Persönliche Finanzen. Zeit für ein erstes Fazit.

💻 📱 Traffic

Im Juni gab es ganze 1.099 Nutzer, wovon 81,8 Prozent der Nutzer neue Besucher waren. Davon kamen 490 User über Mobiltelefone auf FinanzCrack.de, also fast 50 Prozent. Die Nutzer haben ganze 3.852 Seitenaufrufe generiert, was 3,55 Seitenaufrufen pro Nutzer entspricht. Die Nutzer waren dabei im Durchschnitt 1:29 Minuten auf FinanzCrack.de, wobei leider 65 Prozent direkt wieder abgesprungen sind.

79,4 Prozent der Nutzer kamen durch einen Verweis auf die Webseite, 18,9 Prozent direkt und der Rest organisch und über Social Media. Die Verweise stammen hauptsächlich von finanzblogroll.de und geldz.de. Die restlichen Verweise sind hauptsächlich von anderen Blogs, bei denen ich ein Kommentar verfasst habe, wie zum Beispiel reichwierockefeller.de.

📚 📈 Artikel mit dem meisten Traffic

📖 🤓 Lessons Learned

  • Euch scheinen besonders die Artikel zu meinen eigenen Investments zu interessieren. Daher sollte ich überlegen mehr über diesen Bereich zu schreiben. Auch wenn das durch meine persönliche Investment Strategie – hauptsächlich in den MSCI World und FTSE All Markets zu investieren – schnell wohl relativ langweilig werden kann.
  • Mein größter Traffic Lieferant war FinanzBlogroll.de. Hier nochmal ein herzliches Dankeschön an den Felix, der hier echt ein tolles Projekt auf die Beine gestellt hat welches ich selbst sehr gerne nutze.
  • Ich sollte mir auf jeden Fall überlegen, wie ich weiterhin Traffic auf FinanzCrack.de bekomme. Der optimale Weg ist natürlich SEO (Suchmaschinenoptimierung), wobei das sehr mühselig ist und viel Zeit dauert. Seit neuestem Nutze ich nun auch Instagram und bin am probieren, wie ich hierdurch Traffic auf den Blog bekommen kann.

🧐 🔝 Fazit

Ich finde für den ersten Monat sind es durchaus beachtliche Nutzerzahlen. Wobei man immer noch bedenken muss, dass auch ein Teil der Statistiken durch mich auch oben verfälscht wurde, da ich selbst viel auf meinem eigenen Blog unterwegs war und beispielsweise noch Anpassungen am Design gemacht habe.

Trotz allem muss man auch sagen, dass so ein Blog doch wahnsinnig viel Arbeit macht. So ein Artikel ist zwar schnell gelesen, allerdings muss man wesentlich mehr Zeit investieren, um ihn zu schreiben. Ich bin gespannt, wie sich die Nutzerzahlen im kommenden Monat entwickeln werden. Ich bin nun seit neustem auch auf Instagram aktiv. Ich hoffe dadurch auch ein wenig Traffic auf den Blog zu bekommen und den ein oder anderen Leser damit binden zu können.

info

Über den Autor: Ich bin berufstätig in Süddeutschland und investiere seit 2015 an der Börse. Ich bin kein Freund davon mein Geld sicher aber dafür ohne nennenswerte Rendite auf dem Sparbuch oder Tagesgeld herumliegen zu lassen. Diesen Blog möchte ich daher nutzen, um meine persönliche Erfahrungen und Wissen rund um das Thema perönliche Finanzen mit Dir zu teilen. FinanzCrack.de - Level up your personal Finance!

1) Im Alltag nutze ich zwei Giroktonten. Dies ermöglicht mir einen besseren Überblick über meine perönlichen Finanzen. Dabei investiere ich gemäß dem Motto "pay your self first" direkt nach Gehaltseingang an der Börse. Mein Hauptkonto ist das kostenlose Girokonto von Comdirect*, mit dem ich sehr zufrieden bin.

2) Ich investiere bevorzugt in ETFs großer Indices mit niedrigen Gebühren. Der Großteil meines Investment Portfolios ist in dem MSCI World und FTSE All World investiert. Dagegen meide ich deutsche Aktien. Dazu nutze ich einen günstigen Online-Broker.

3) Ich benutze selbst als Broker Comdirect und Flatex. Dabei tätige ich meine regelmäßige Sparpläne mit Flatex. Regelmäßig mache ich dann aber einen Übertrag von Wertpapieren von Flatex zu Comdirect. Dadurch umgehe ich die Depotgebühren bei Flatex.

Du hast Fragen? Ich freue mich auf dein Kommentar!

4 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*