💸💰 Juhu Dividende! Meine A1JX52 Ausschüttung ist angekommen

Ich bin ein großer Freund davon, ein Großteil meines Vermögens in weltweit gestreute ETFs anzulegen. Inzwischen habe ich daher nun einen nicht unwesentlichen Teil im Vanguard FTSE All World mit der WKN A1JX52. Ich besitze zum Stichtag der letzten Ausschüttung 181,12 Anteile. Die jüngste Auszahlung hatte einen Betrag von 0,38 USD je Anteil. Ich habe somit nach Umrechnung meines Brokers eine Ausschüttung von 61,21€ in mein Depot bekommen.

Hier die Abrechnung von Flatex. Ich habe für 181,12 Anteile eine Auszahlung von 61,21€ erhalten. (Persönliche Daten wurden unkenntlich gemacht.)

Ich habe für 181,12 Anteile eine Auszahlung von 61,21€ erhalten. Steuern musste ich nicht bezahlen, da ich den Freistellungsauftrag nicht ausgeschöpft habe. Die Anteile, welche ich jüngst gekauft hatte, zählen in diese Ausschüttung noch nicht mit hinein. Diese werden erst bei der nächsten Ausschüttung beachtet.

📉 Entwicklung der Ausschüttungen

Q1 AusschüttungQ2 AusschüttungQ3 AusschüttungQ4 Ausschüttung
20200,37€0,34€
20190,35€0,57€0,38€0,27€
20180,27€0,53€0,39€0,29€

Leider ist die Ausschüttung mit 0,34€ je Anteil niedrigere als letztes Jahr mit 0,57€. Hier zeigt die Corona Krise ihre volle Wirkung. Es haben sich zwar die Aktienkurse schon wieder stark erholt, allerdings haben viele Unternehmen wegen der schlechten wirtschaftlichen Entwicklung ihre Dividenden kürzen oder sogar stoppen müssen.

Ich habe aber noch die Hoffnung, dass die Q3 Ausschüttung dafür dieses Jahr etwas höher ausfällt, da viele Unternehmen ihre Hauptversammlung verschieben mussten und daher die Dividende dieses Jahr später als sonst üblich auszahlen und somit noch nicht teil der jüngsten Q2 Ausschüttung war.

🧐 Wohin mit dem Geld

Bei thesaurierenden Fonds und ETFs bekommt man nicht die Dividenden, da diese sofort wieder innerhalb des Fonds reinvestiert werden. In meinem Fall handelt es sich hier aber um einen ausschüttenden ETF. Ich kann bzw. muss somit frei über die erhaltene Auszahlung verfügen. In meinem Fall werde ich das Geld weiter auf mein Tagesgeld überweisen und dort liegen lassen, bis ich wieder ein Investment tätigen werde. Ich manage meine Zahlungsströme von Gehaltseingang über Investments bis Konsumausgaben mit zwei Girokonten und einem Tagesgeld, um einen besseren Überblick über mein Geld und meine Ausgaben zu haben. Diese Auszahlung kommt nun hier dazu und wird erstmal auf dem Tagesgeld geparkt.

🌎 Ich bevorzuge ETFs

Ich muss doch zugeben, dass eine solche Ausschüttung doch etwas schönes ist. Auf jeden Fall fühlt es sich besser an, als wenn Dividenden „quasi unsichtbar“ bei einem thesaurierenden Fonds re-investiert werden. Da könnte man fast in Verlockung geraten, mehr Dividendenstarke Titel in sein Depot zu holen. Allerdings bin ich weiterhin davon überzeugt, dass es für mich die bessere Alternative ist, in ETFs statt Einzelaktien zu investieren. Ich habe so zum Beispiel sehr leicht eine sehr breite Diversifikation, kann sehr leicht nachkaufen und muss mir keine Gedanken um die richtige Asset Allocation machen.

info

Über den Autor: Ich bin berufstätig in Süddeutschland und investiere seit 2015 an der Börse. Ich bin kein Freund davon mein Geld sicher aber dafür ohne nennenswerte Rendite auf dem Sparbuch oder Tagesgeld herumliegen zu lassen. Diesen Blog möchte ich daher nutzen, um meine persönliche Erfahrungen und Wissen rund um das Thema perönliche Finanzen mit Dir zu teilen. FinanzCrack.de - Level up your personal Finance!

1) Im Alltag nutze ich zwei Giroktonten. Dies ermöglicht mir einen besseren Überblick über meine perönlichen Finanzen. Dabei investiere ich gemäß dem Motto "pay your self first" direkt nach Gehaltseingang an der Börse. Mein Hauptkonto ist das kostenlose Girokonto von Comdirect*, mit dem ich sehr zufrieden bin.

2) Ich investiere bevorzugt in ETFs großer Indices mit niedrigen Gebühren. Der Großteil meines Investment Portfolios ist in dem MSCI World und FTSE All World investiert. Dagegen meide ich deutsche Aktien. Dazu nutze ich einen günstigen Online-Broker.

3) Ich benutze selbst als Broker Comdirect und Flatex. Dabei tätige ich meine regelmäßige Sparpläne mit Flatex. Regelmäßig mache ich dann aber einen Übertrag von Wertpapieren von Flatex zu Comdirect. Dadurch umgehe ich die Depotgebühren bei Flatex.

Du hast Fragen? Ich freue mich auf dein Kommentar!

2 Kommentare

    • Hallo Christian,

      ja solche Ausschüttungen, die „einfach so“ auf das Konto kommen sind immer etwas schönes. Prinzipiell bevorzuge ich thesaurierende ETFs (keine Arbeit mit der Wiederanlage, teilweise bessere Tracking Differenz und ggf. spätere Steuerzahlung).
      Von Dividenden ETFs bin ich nicht überzeugt, da ich hier das Gefühl habe, dass sich dort viele Dividendenzahler Ansammeln, die ihre beste Zeiten hinter sich haben (zB. Öl- und Tabak-Konzerne, deren Gewinne kaum noch steigen und immer mehr ausschütten, wodurch sie immer höhere Ausschüttungsquoten haben). Ich möchte mit meinem Investment nicht bestimmte Aktien aufgrund einer Dividendenzahlung bevorzugen und investiere daher breit in den A1JX52.

      Viele Grüße,
      Jan

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*