📈 🌎 Drei Gründe, warum ich ETFs gegenüber Einzelaktien bevorzuge

Eine Diversifikation, die mit Einzelaktien kaum möglich ist

  • Der MSCI World beinhaltet ca. 1.600 Aktien, der FTSE All-Markets beinhaltet sogar ca. 3.400 Aktien. Als Privatanleger mit einem kleinen Investment ist es dagegen schon schwer, ein Portfolio mit ca. 30 Aktientitel aufzubauen. Neben dem immensen Aufwand für die Analyse von geeigneten Aktien sind dafür auch nicht unerhebliche Transaktionskosten zu bezahlen. Bezahlt man zum Beispiel 10 € pro Tade, hat man bei 30 Käufen Transaktionskosten von 300€.

Es ist sehr schmerzhaft, eine schlechte Aktie zu erwischen

  • Wer ein kleines Depot aus ein paar Einzelaktien hat der weiß wie schmerzlich es ist, wenn eine Aktie davon eine sehr schlechte Performance abliefert.
  • Dazu ein kleines Rechenbeispiel:
    • Ich besitze 10 Aktien, eine einzige Aktie entwickelt sich sehr schlecht und bringt mir minus 80 Prozent Rendite ein. Die einzelne Aktien hat nun also statt z.B. 100 nur noch 20 wert.
    • Nun müssen alle restlichen Aktien je um 8,89 Prozent steigen, nur damit mein Portfolio wieder den Wert des ursprünglichen Investments hat. ((10-0,8)/9=1,089)
  • Ich selbst habe zum Beispiel durch ein Investment 60 Prozent meines Einsatzes verloren.

Ich kann sehr einfach nachkaufen

Ich investiere übrigens bevorzugt NICHT in deutsche Aktien und deutsche Indices wie dem DAX. Hier habe ich meine Gründe dafür genauer erläutert.

info

Über den Autor: Ich bin berufstätig in Süddeutschland und investiere seit 2015 an der Börse. Ich bin kein Freund davon mein Geld sicher aber dafür ohne nennenswerte Rendite auf dem Sparbuch oder Tagesgeld herumliegen zu lassen. Diesen Blog möchte ich daher nutzen, um meine persönliche Erfahrungen und Wissen rund um das Thema perönliche Finanzen mit Dir zu teilen. FinanzCrack.de - Level up your personal Finance!

1) Im Alltag nutze ich zwei Giroktonten. Dies ermöglicht mir einen besseren Überblick über meine perönlichen Finanzen. Dabei investiere ich gemäß dem Motto "pay your self first" direkt nach Gehaltseingang an der Börse. Mein Hauptkonto ist das kostenlose Girokonto von Comdirect*, mit dem ich sehr zufrieden bin.

2) Ich investiere bevorzugt in ETFs großer Indices mit niedrigen Gebühren. Der Großteil meines Investment Portfolios ist in dem MSCI World und FTSE All World investiert. Dagegen meide ich deutsche Aktien. Dazu nutze ich einen günstigen Online-Broker.

3) Ich benutze selbst als Broker Comdirect und Flatex. Dabei tätige ich meine regelmäßige Sparpläne mit Flatex. Regelmäßig mache ich dann aber einen Übertrag von Wertpapieren von Flatex zu Comdirect. Dadurch umgehe ich die Depotgebühren bei Flatex.

Du hast Fragen? Ich freue mich auf dein Kommentar!

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*