👔💸 “Pay yourself first” – Wie ich meine Cashflows mit Girokonten und Tagesgeld manage

Im laufe der Zeit habe ich mein eigenes System entwickelt, wie ich meine Cashflows nach Gehaltseingang für monatlich fällige Zahlungen wie z.B. Miete und ETF Sparpläne manage. Dies möchte ich hier präsentieren. Gerne könnt ihr auch die Kommentarfunktion nutzen, um Anregungen und Kritik dazu zu äußern.

Als erstes kommt mein Gehalt auf mein Comdirect Girokonto (zu Comdirect.de*), danach geht es in Folgenden Schritten weiter:

  • Geld, welches ich in den nächsten 30 Tagen für allgemeine Ausgaben wie Lebensmittel, Mobilität, Freizeitgestaltung etc. benötige, wird auf mein N26 Girokonto überwiesen. Von diesem Konto bezahle ich meine alltäglichen Ausgaben. Bevorzugt bezahle ich mit Kreditkarte. Ich bin ein Fan der Statistiken von N26. Dort erhalte ich dadurch einen relativ guten Überblick meine monatlichen Ausgaben.
  • Der Betrag für die Miete wird auf mein Tagesgeldkonto überwiesen. Hier liegt es bis die Miete fällig wird. (Dann wird es per Dauerauftrag vom Tagesgeldkonto auf mein Comdirect Girokonto überwiesen. Von dort per weiterem Dauerauftrag einen Tag später weiter zum Vermieter.)
  • Der Betrag, der nach Miete und allgemeinen Ausgaben übrig bleibt wird auch auf mein Tagesgeldkonto überwiesen. Der Großteil davon wird später per Flatex Depot (zu Flatex.de*) in ETFs investiert.
  • Als Tagesgeldkonto nutze ich hier das der ING DiBa. Die Zinsen sind leider inzwischen fast schon zu vernachlässigen (aber immerhin noch nicht negativ 🙂 ). Hier kann ich allerdings einen Dauerauftrag einrichten, so dass immer an einem bestimmten Tag im Monat Geld vom ING Tagesgeld auf mein Girokonto überwiesen wird.
Meine alltäglichen Ausgaben bezahle ich über N26, bevorzugt mit Kreditkarte. Hier meine Übersicht meiner Ausgaben in der N26 App von Januar 2020.

Ausführen der ETF Sparpläne

  • Ich parke mein Geld für die Ausführung der ETF Sparpläne auf meinem ING Tagesgeldkonto.
  • Einen Tag vor der Ausführung des Sparplans wird dieses Geld per Dauerauftrag vom Tagesgeldkonto auf mein Girokonto überwiesen.
  • Vom Girokonto einen Tag später zu meinem Broker Flatex. Hier wird der ETF Sparplan ausgeführt und der Betrag dazu vom Flatex Verrechnungskonto belastet.

Anpassungen

  • Bei dieser Vorgehensweise bleibt nach Abzug von Miete, Allgemeinen Ausgaben und ETF Sparpläne ein kleiner Teil auf meinem Tagesgeld übrig. Daher passe ich alle paar Monate die Höhe des Sparplans auf Flatex an (zu Flatex.de*). In manchen Monaten sind auch meine alltäglichen Ausgaben auf dem N26 Girokonto höher oder niedriger. Je nach Bedarf passe ich daher hin und wieder auch die Überweisung auf N26 an.

Die Vorteile

  • Auf dem Girokonto von N26, mit dem ich meine alltäglichen Konsumausgaben tätige, befindet sich immer relativ wenig Geld. Meiner Meinung nach geht man daher eher etwas sparsamer mit seinem Geld um, als wenn sich ein paar Tausend Euro auf dem Girokonto befinden.
  • Die N26 Statistiken liefern mir eine gute monatlich Übersicht, wofür ich mein Geld ausgegeben habe.
  • Ich habe alles gut im Überblick: Das Geld für die Miete und ETF Sparpläne wird auf dem Tagesgeld zwischengelagert. Auf dem N26 befindet sich das Geld, das mir bis Monatsende für Konsumausgaben reichen muss. Auf dem Comdirect Girokonto befindet sich meist nix.

Eine Notreserve habe ich übrigens nicht. Dazu habe ich hier schon einen Artikel verfasst. Nur wenn ein Urlaub oder eine größere Anschaffung ansteht lege ich etwas Geld zur Seite. Dazu reduziere ich meist die Höhe des nächsten ETF Sparplan.

Und, was hältst du von dieser Vorgehensweise? Zu kompliziert oder machst du es ähnlich? Ich freue mich über Kritik und Anregungen.

info

Über den Autor: Ich bin berufstätig in Süddeutschland und investiere seit 2015 an der Börse. Ich bin kein Freund davon mein Geld sicher aber dafür ohne nennenswerte Rendite auf dem Sparbuch oder Tagesgeld herumliegen zu lassen. Diesen Blog möchte ich daher nutzen, um meine persönliche Erfahrungen und Wissen rund um das Thema perönliche Finanzen mit Dir zu teilen. FinanzCrack.de - Level up your personal Finance!

1) Im Alltag nutze ich zwei Giroktonten. Dies ermöglicht mir einen besseren Überblick über meine perönlichen Finanzen. Dabei investiere ich gemäß dem Motto "pay your self first" direkt nach Gehaltseingang an der Börse. Mein Hauptkonto ist das kostenlose Girokonto von Comdirect*, mit dem ich sehr zufrieden bin.

2) Ich investiere bevorzugt in ETFs großer Indices mit niedrigen Gebühren. Der Großteil meines Investment Portfolios ist in dem MSCI World und FTSE All World investiert. Dagegen meide ich deutsche Aktien. Dazu nutze ich einen günstigen Online-Broker.

3) Ich benutze selbst als Broker Comdirect und Flatex. Dabei tätige ich meine regelmäßige Sparpläne mit Flatex. Regelmäßig mache ich dann aber einen Übertrag von Wertpapieren von Flatex zu Comdirect. Dadurch umgehe ich die Depotgebühren bei Flatex.

Du hast Fragen? Ich freue mich auf dein Kommentar!

1 Kommentar

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*